Zur Homepage 
		Buch über die chinesische Rhetorik/Stillehre
			(Xiucixue)
Sie können das Buch hier herunter laden:
ChinesischeRhetorik.pdf (Format: PDF)
Das Buch war lange Zeit erhältlich beim Projekt Verlag  (neues Fenster
öffnet), ist vergriffen und wird IN BUCHFORM nicht mehr aufgelegt.
Stimmen zum Buch:
	Gefördert von der Österreichischen Forschungsgemeinschaft
	"Klaus Horsten legt die erste und bisher
	einzige tiefergehende Abhandlung zur Thematik der
	chinesischen Stillehre in deutscher Sprache vor."
 (Univ. Prof.
	Dr. Klaus Kaden, Humboldt-Universität Berlin, Sinologie)
		"Es lassen sich durch Kenntnisse
			[...] der "Lehre vom Zurechtlegen der Worte" [...]
			
die Schönheiten und sprachlichen Eigenheiten der
			Texte viel genauer erkennen und bedenken 
- und
			natürlich auch genauer übersetzen."
(Univ. Prof.
			Dr. Hans Stumpfeldt, Universität Hamburg, Sinologie)
"Eine lesenswerte, genaue und dabei
	vergnügliche Spezialstudie."
 (Univ. Prof. Dr. Franz Martin Wimmer,
	Universität Wien, Philosophie) 
		
			
				| Autor: |  | Horsten, Klaus Joachim | 
			
				| Titel: |  | Die Lehre vom Zurechtlegen der Worte | 
			
				| Untertitel: |  | Xiucixue - Möglichkeiten und Regeln des Formulierens im Chinesischen. Ein Beitrag zur angemessenen Wertschätzung der chinesischen Literatur | 
			
				| Verlag: |  | Projekt | 
			
				| ISBN: |  | 3-89733-006-7 | 
			
				| Einband: |  | Paperback | 
			
				| Seiten: |  | 429 S. | 
		
		
		
		 
		
		
		 
		
		
		 
		
		
		 
		
		
		 
		
		
		